NOVIS Bestattungsarten
Baumbestattung.
Waldbestattung.

01
Die Baumbestattung
- Ruhe inmitten der Natur
In und um Kiel stehen heute zahlreiche Begräbniswälder zur Verfügung, in denen eine Waldbestattung möglich ist. Mit allen Einrichtungen arbeiten wir eng zusammen und können dort Beisetzungen organisieren und durchführen.
Eine Waldbestattung bietet einen besonderen Ort des Gedenkens: In der Natur spazieren gehen, die Ruhe genießen und dabei an seine Liebsten denken. Das ist zum Beispiel im Arboleum in Kiel-Strande, im Begräbniswald Küstenfrieden in Eckernförde, im Begräbniswald Lehmkuhlen bei Preetz oder in einem der vielen Ruheforste in und um Kiel möglich.
Ein weiterer Vorteil: Bei einer Baumbestattung entfällt die klassische Grabpflege – die Natur übernimmt diese Aufgabe für Sie. Dennoch bleibt ein fester Ort des Gedenkens, der jederzeit besucht werden kann.
Vielleicht ist diese Form der Beisetzung auch für Sie eine natürliche und würdevolle Alternative zur klassischen Beisetzung auf dem Friedhof.
02
Gestaltung einer Baumbestattung
Hier informieren wir über die unterschiedlichen Möglichkeiten bei der Gestaltung einer Waldbestattung.
Seebestattung ohne Trauerfeier
Eine stille Seebestattung ist die einfachste und kostengünstigste Variante der Urnenbeisetzung auf See. In diesem Fall wird die Urne von uns zum Schiff überführt, und die Seebestattungsreederei übergibt sie in aller Stille dem Meer – ohne Begleitung durch Angehörige.
01
Trauerfeier mit dem Sarg
Wie bei jeder Bestattungsart kann auch hier vor der Beisetzung eine Trauerfeier stattfinden – entweder mit dem Sarg oder an der Urne.
Bei einer Trauerfeier mit dem Sarg können wir in der Regel zeitnah einen Termin vereinbaren. Die Abschiednahme kann in einer Kirche, einer Trauerhalle oder in einer beliebigen Friedhofskapelle stattfinden. Wir beraten Sie einfühlsam bei der Wahl des Ortes und unterstützen Sie bei der Kostenplanung der Trauerfeier.
Auch die Terminierung mit Pastor/Pastorin oder Redner/in erledigen wir für Sie.
Nach der Trauerfeier wird der Sarg zur Einäscherung ins Krematorium überführt. Für die Feuerbestattung nutzen wir das Krematorium in Kiel, Eichhofstraße, und kümmern uns um alle notwendigen Formalitäten.
Nach der Beisetzung erhalten Sie eine Seekarte mit Datum und genauer Position der Beisetzungsstelle, sodass Sie jederzeit wissen, wo sich die Ruhestätte befindet.
Seebestattung ohne Trauerfeier
Eine stille Seebestattung ist die einfachste und kostengünstigste Variante der Urnenbeisetzung auf See. In diesem Fall wird die Urne von uns zum Schiff überführt, und die Seebestattungsreederei übergibt sie in aller Stille dem Meer – ohne Begleitung durch Angehörige.
02
Baumbestattung mit Trauerfeier an der Urne
Wenn Sie sich für eine Trauerfeier mit der Urne entscheiden, erfolgt zunächst die Einäscherung. Sobald die Kremierung abgeschlossen ist und uns die Sterbeurkunden vorliegen – um deren Beschaffung wir uns selbstverständlich kümmern – kann der Termin der Trauerfeier festgelegt werden.
Wir kümmern uns um die Terminierungen mit Pastor/Pastorin, Redner/in, Kapelle, Musik und auf Wunsch um die Blumendekoration.
Nach der Trauerfeier begleiten wir Sie gern in den Begräbniswald, wo die Urne beigesetzt werden kann. Wenn Sie sich mehr Zeit wünschen, kann die Beisetzung auch zu einem späteren, von Ihnen gewählten Zeitpunkt erfolgen.
Auf Wunsch ist es außerdem möglich, die Trauerfeier in einer Kirche stattfinden zu lassen.
Nach der Beisetzung erhalten Sie eine Seekarte mit Datum und genauer Position der Beisetzungsstelle, sodass Sie jederzeit wissen, wo sich die Ruhestätte befindet.
Seebestattung ohne Trauerfeier
Eine stille Seebestattung ist die einfachste und kostengünstigste Variante der Urnenbeisetzung auf See. In diesem Fall wird die Urne von uns zum Schiff überführt, und die Seebestattungsreederei übergibt sie in aller Stille dem Meer – ohne Begleitung durch Angehörige.
03
Baumbestattung ohne Trauerfeier
Wenn keine Trauerfeier gewünscht ist, besteht die Möglichkeit einer kurzen Abschiednahme direkt am Baum im Begräbniswald.
Bei einer Beisetzung mit Angehörigen stimmen wir den Termin selbstverständlich gemeinsam mit Ihnen ab. Am Tag der Bestattung treffen wir uns im gewählten Begräbniswald zu einer persönlichen Abschiednahme. Auf Wunsch kann die Zeremonie von einer Pastorin, einem Pastor oder einer Trauerrednerin bzw. einem Trauerredner begleitet werden.
Selbstverständlich sind wir bei jeder Beisetzung an Ihrer Seite – mit einfühlsamer Begleitung und kurzen Abschiedsworten, die bereits in unseren Leistungen enthalten sind.
Stille Beisetzung:
Wenn Sie bei der Beisetzung nicht anwesend sein möchten oder können, kümmern wir uns um eine würdevolle, stille Beisetzung der Urne. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt in Ruhe am Baum zu gedenken und den Verstorbenen zu ehren.
Nach der Beisetzung erhalten Sie eine Seekarte mit Datum und genauer Position der Beisetzungsstelle, sodass Sie jederzeit wissen, wo sich die Ruhestätte befindet.
04
Begräbniswälder, Ruhepark, Waldfriedhof und Ruheforst.
Was gibt es in Kiel und Umgebung?







