top of page

Baumbestattung. Waldbestattung.

Baum am Waldweg.jpg

Naturbestattungen. Waldbestattung.

Die Baumbestattung.

Es stehen inzwischen zahlreiche Begräbniswälder in und um Kiel zur Auswahl. Mit allen arbeiten wir zusammen und können dort Bestattungen durchführen.​

Im Wald, in der Natur spazieren gehen, entspannen und dabei seinen lieben Verstorbenen gedenken. Das ist zum Beispiel im Arboleum in Kiel-Strande, im Begräbniswald Küstenfrieden in Eckernförde, im Begräbniswald Lehmkuhlen bei Preetz oder in einem der zahlreichen Ruheforste in und um Kiel möglich.​

 

Kein Grab pflegen, das macht die Natur für Sie, und immer einen Anlaufpunkt haben. Wäre das eine Alternative zur Beisetzung auf einem Friedhof?

Unsere Sargprogramme für Feuerbestattungen

In jedem Sargprogramm enthalten:

  • Sarg mit Ausstattung

  • Decke und Kissen

  • Sterbehemd

  • oder Einkleidung mit eigener Kleidung

  • Hygienische Versorgung und Einkleiden

  • Einsargen

  • Beratung, auch zu Hause

  • Beantragung von Sterbeurkunden

  • Erledigung der Formalitäten

  • Aufgabe von Traueranzeigen

  • Organisation von Trauerkarten

  • Betreuung vor und nach der Trauerfeier

  • Transport der Urne zum Friedhof (im Bereich Kiel)

  • Begleitung bei der Urnenbeisetzung

Bestattungsarten & Preisbeispiele

Waldbestattung
mit Sarg-Trauerfeier

Wie bei jeder anderen Bestattungsart auch kann vor der Beisetzung eine Trauerfeier mit dem Sarg oder an der Urne stattfinden.

 

Bei der Trauerfeier mit dem Sarg können wir zeitnah einen Trauerfeiertermin festlegen. Die Abschiednahme kann in einer Kirche, Trauerhalle oder einer beliebigen Friedhofskapelle stattfinden. Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung und beraten Sie in Hinsicht auf die Kosten der Trauerfeier.

 

Nach der Trauerfeier würden wir den Sarg zur Einäscherung ins Krematorium überführen. Wir nutzen das Krematorium in Kiel, in der Eichhofstraße.

Bestattungsarten & Preisbeispiele

Baumbestattung
mit Urnen-Trauerfeier

Wenn Sie sich für eine Trauerfeier mit der Urne entscheiden, findet zunächst die Einäscherung statt. Sobald die Kremierung abgeschlossen ist und uns die Sterbeurkunden vorliegen – um die wir uns selbstverständlich für Sie kümmern - kann der Termin der Trauerfeier terminiert werden.

Nach der Trauerfeier begleiten wir Sie gern in den Begräbniswald, wo die Urne beigesetzt werden kann. Wenn Sie sich etwas mehr Zeit wünschen, kann die Beisetzung auch zu einem späteren, von Ihnen gewählten Zeitpunkt erfolgen.

Auf Wunsch kann die Trauerfeier auch in einer Kirche stattfinden. 

Bestattungsarten & Preisbeispiele

Waldbestattung
ohne Trauerfeier

Wenn keine Trauerfeier gewünscht ist, besteht die Möglichkeit einer kurzen Abschiednahme direkt am Baum.


Bei einer Beisetzung mit Angehörigen stimmen wir den Termin selbstverständlich gemeinsam mit Ihnen ab.

Am Tag der Bestattung treffen wir uns im gewählten Begräbniswald zu einer persönlichen Abschiednahme.
Auf Wunsch kann uns eine Pastorin, ein Pastor oder eine Trauerrednerin bzw. ein Trauerredner begleiten.
Selbstverständlich sind wir bei jeder Beisetzung an Ihrer Seite – mit einfühlsamer Begleitung und kurzen Worten des Abschieds, die bereits in unseren Leistungen enthalten sind.

Stille Beisetzung

Wenn Sie bei der Beisetzung nicht anwesend sein möchten oder können, kümmern wir uns um eine würdevolle, stille Beisetzung der Urne. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt in Ruhe am Baum zu gedenken.

Begräbniswälder, Ruhepark, Waldfriedhof und Ruheforst. Was gibt es in Kiel und Umgebung?

Wir arbeiten mit allen Begräbniswäldern in Schleswig-Holstein zusammen. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie über Abläufe und Kosten einer Baumbestattung in einem Begräbniswald Ihrer Wahl.

1

Arboleum Strande

Seit 2019 gibt es auch einen Begräbniswald in Kiel-Strande. Das Arboleum Strande ist ein natürlich gewachsener Wald und liegt am Ortseingang von Strande.

2

Küstenfrieden Eckernförde

Von Kiel aus liegt kurz vor dem Ortseingang Eckernförde der Begräbniswald Küstenfrieden. Der bekannte Begräbniswald liegt direkt an der Steilküste mit Blick auf die Eckernförder Bucht.

5

Aukrug und Damp

Auch die Wälder in Aukrug und Damp gehören der Gruppe der RuheForste® an. Auch hier würden wir auf Wunsch Beisetzungen durchführen.

3

Ruhepark Lehmkuhlen

In Lehmkuhlen bei Preetz finden sich viele unterschiedliche Baumarten in einem wunderschönen Waldbereich. Spazieren gehen und gedenken, alles andere übernimmt die Natur.

6

Friedwald®

Unter dem geschützten Namen Friedwald® gibt es viele schöne Wälder für Baumbestattungen verteilt im ganzen Bundesgebiet. Hier bei uns im Borden findet man z.B. den Friedwald in Kisdorf bei Kaltenkirchen.

4

Bothkamp, Gut Panker, Malente

RuheForste® sind Wälder zur Beisetzung von Urnen in ganz Deutschland. Hier bei uns um Kiel findet man den Ruheforst Bothkamp, Gut Panker und Malente.

bottom of page