top of page
Logo Weiß.klein.png

NOVIS Bestattungsarten

Beerdigung.
Erdbestattung in Kiel und Umland.

200.jpg

01

Die Beerdigung.
Die wohl älteste Art der Bestattung.

Bei dieser Form der Bestattung wird der Leichnam in einem Sarg eingebettet und auf einem Friedhof in der Erde beigesetzt. Während im Norden Deutschlands häufiger die Feuerbestattung gewählt wird, ist im Süden – insbesondere in katholisch geprägten Regionen – die Erdbestattung nach wie vor die am weitesten verbreitete Bestattungsart.


Viele Menschen gehen davon aus, dass eine Erdbestattung deutlich teurer sei. In der Praxis ist der Kostenunterschied zur Feuerbestattung jedoch meist gering. Bei einer Erdbestattung sind die Kosten für die Grabstelle etwas höher, und häufig wird ein Sarg aus Eiche empfohlen.


Bei einer Feuerbestattung hingegen fallen zusätzliche Gebühren für das Krematorium sowie die ärztliche Untersuchung an, die die Einäscherung freigibt. Insgesamt hängen die Kosten also in beiden Fällen von den individuellen Wünschen und den örtlichen Friedhofsgebühren ab.

A

Und was kostet eine Erdbestattung / Beerdigung in Kiel?

B

Andere
Bestattungformen

02

Gestaltung einer Beerdigung
mit und ohne Trauerfeier.

Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Wünschen Sie eine Trauerfeier vor der Beisetzung oder möchten Sie am Grab Abschied nehmen?

Seebestattung ohne Trauerfeier

Eine stille Seebestattung ist die einfachste und kostengünstigste Variante der Urnenbeisetzung auf See. In diesem Fall wird die Urne von uns zum Schiff überführt, und die Seebestattungsreederei übergibt sie in aller Stille dem Meer – ohne Begleitung durch Angehörige.

01

Beerdigung

mit Trauerfeier

Die Trauerfeier bei einer Erdbestattung findet in der Regel in der Kapelle des Friedhofs statt. Dies bietet sich an, da der Sarg im Anschluss an die Trauerfeier direkt beigesetzt wird. Alternativ kann die Zeremonie auch in einer Kirche stattfinden, mit anschließender Beisetzung auf dem gewünschten Friedhof.

Die Gestaltung der Trauerfeier – von der Dekoration über den Blumenschmuck bis hin zu den musikalischen Wünschen – stimmen wir individuell mit Ihnen ab. Um die Trauerfeier so individuell wie möglich und Ihren Wünschen entsprechend zu gestalten, haben wir verschiedene Trauerfeierdekorationen in unterschiedlichen Farben. 

Im Anschluss an die Feier tragen unsere Novis-Sargträger den Sarg in einem würdevollen Trauerzug zum Grab. Nach einem Moment des stillen Innehaltens wird der Sarg beigesetzt – ein letzter gemeinsamer Schritt des Abschieds.

Nach der Beisetzung erhalten Sie eine Seekarte mit Datum und genauer Position der Beisetzungsstelle, sodass Sie jederzeit wissen, wo sich die Ruhestätte befindet.

Seebestattung ohne Trauerfeier

Eine stille Seebestattung ist die einfachste und kostengünstigste Variante der Urnenbeisetzung auf See. In diesem Fall wird die Urne von uns zum Schiff überführt, und die Seebestattungsreederei übergibt sie in aller Stille dem Meer – ohne Begleitung durch Angehörige.

02

Erdbestattung ohne Trauerfeier

Wenn keine Trauerfeier gewünscht ist, besteht die Möglichkeit, eine kurze Abschiednahme am Grab zu gestalten. Auch hierbei kann – wie bei einer Beerdigung mit Trauerfeier – eine Pastorin, ein Pastor oder eine Trauerrednerin bzw. ein Trauerredner eine kurze Ansprache halten und den Moment des Abschieds würdevoll begleiten.

Ablauf der Abschiednahme:

In der Regel treffen sich die Angehörigen direkt am Grab, wo sie von unserem Novis-Team und den Sargträgern empfangen werden. Der Sarg ist bereits an der Grabstelle aufgestellt, sodass der Abschied in Ruhe und ohne Eile stattfinden kann.

Alternativ ist es auch möglich, sich am Eingang des Friedhofs zu versammeln und gemeinsam mit dem Sarg in einem stillen Zug zur Grabstelle zu gehen. Diese Form des Abschieds schafft einen besonders persönlichen und würdevollen Rahmen, um dem oder der Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen.

Nach der Beisetzung erhalten Sie eine Seekarte mit Datum und genauer Position der Beisetzungsstelle, sodass Sie jederzeit wissen, wo sich die Ruhestätte befindet.

bottom of page